DI Kambiz Poostchi

DI Kambiz Poostchi

Trainer und Lehrgangsleiter für Systemisches Leadership

  • Architekt und Unternehmensberater mit Schwerpunkt auf systemische Unternehmens- und Organisationsentwicklung, Coaching und Teamtraining
  • Lehrtätigkeit in systemischer Kommunikation, Mediation, Coaching und systemisches Leadership
  • Langjährige Trainingstätigkeit in Wirtschaft, Tourismus und Lehrerausbildung
  • International aktiv im Rahmen diverser Projekte und Netzwerke für Kooperation, integrales Bewusstsein und nachhaltige Entwicklung
  • Autor der Bücher "Goldene Äpfel - Sinnbilder des Lebens" und "Spuren der Zukunft - Vom Systemdenken zur Teampraxis"

Read more


Eva Spadinger

Eva Spadinger

Leitung Produktentwicklung und Trainerin

  • Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
  • Dipl. Systemischer Coach
  • Leiterin für Systemaufstellungen, ÖfS zertifiziert
  • Mitbegründerin und Trainerin von ASOS© Aufstellungsarbeit
  • Trainerin: Lebens- und Sozialberatung, Systemisches Coaching, Systemisches Leadership
  • OSM® Trainerin
  • Coach für Systemisches Leitbild nach dem OSM® Modell von DI Kambiz Poostchi
Erfahrungshintergrund: Psychologische Beratung, Lebensberatung und Systemisches Coaching in eigener Praxis seit 2006 Systemaufstellungen im privaten und beruflichen Kontext seit mehr als 15 Jahren NLP- Practitioner (nach DVNLP) EMDR Fortbildungen Einführung und Selbsterfahrung in Psychosynthese Biofeedback

Read more


Riccardo Lorefice, MSc.

Riccardo Lorefice, MSc.

Trainer, Systemischer Organisationsberater, psychologischer Berater, Supervisor Dipl. Lebens- und Sozialberater

  • ASOS- Aufstellungsleiter
  • Supervisor
  • NLP-Lehrtrainer
  • WingWave Coach
  • Systemischer Coach
  • Zertifizierter Barrett Values Facilitator
  • Outdoortrainer
  • Eigene Praxis für Sinn*orientierte Veränderungsarbeit in Lans (Tirol) www.riccardo-lorefice.eu

Mag. Claudia Garstenauer

Mag. Claudia Garstenauer

Trainerin

  • Studium der Rechtswissenschaften
  • Eingetragene Mediatorin in der Liste des BMfJ
  • NLP- Practitioner und Master
  • Systemischer Coach
  • Lebens- und Sozialberater
  • ASOS-Aufstellungsarbeit

Aufgrund meiner juristischen Ausbildung und den Erfahrungen als Mediatorin und Systemischer Coach arbeite ich stets lösungs- und systemorientiert. Ich sehe Konflikte als Chance zu Weiterentwicklung und unterstütze dabei, Auseinandersetzungen konstruktiv, fair und nachhaltig zu bewältigen wobei mir Wertschätzung, Achtsamkeit und Eigenverantwortung sehr wichtig sind.

Read more


Yvonne Bosse

Yvonne Bosse

Trainerin systemischer Coach und Lebens-und Sozialberatung

  • Systemischer Coach
  • ASOS Aufstellungsleiterin
  • Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
  • NLP Practitioner, Master und NLP-Trainerin
  • vorher Moderationstrainerin, Fitnesstrainerin, Showtanz
  • Aqua-und Nordic Walking Instructor

Read more


Michael Koidl

Michael Koidl

Trainer für Systemischer Coach

  • Coach, Psychosozialer Berater Leben-und Sozialberater, Trainer, Supervisior
  • NLP-Practitioner und NLP Master
  • diplomierter Gesundheits-und Krankenpfleger
  • Langjährige Erfahrung in der Intensivpflege und als Pflegebereichsleiter
  • Seine umfassende Praxis in der Begleitung von Menschen in extremen Belastungssituation flißt in seine Arbeit mit ein

Read more


Mag. Kristina Waltritsch

Mag. Kristina Waltritsch

Trainerin

  • Gesellschafterin CoachingPartner OG
  • Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
  • Erziehungswissenschafterin, Schwerpunkt: Coaching/ GL der Psychotherapie
  • NLP-Master-Practitioner
  • Systemischer Coach
  • Theaterpädagogin
  • Systemisches Coaching
  • Freiberufliche Trainerin: Persönlichkeits-Entwicklung, Kreatives Schreiben, Darstellendes Spiel
  • Karriereberatung, Jugend- und Elternarbeit

Read more


Dominik Hudak-Preston, EMBA

Dominik Hudak-Preston, EMBA

Trainer für Firmentrainings

  • Systemischer Coach
  • Co-Trainertätigkeit für systemisches Leadership
  • Trainetätigkeit für "Führung muss Führen"
  • Trainertätigkeit für "Capacity Building" Wege zu einem starken selbständigen Team

Claudia Patka, BSc,MA

Claudia Patka, BSc,MA

Trainerin

  • Systemischer Coach
  • ASOS Aufstellungsleiterin
  • Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
  • Ergotherapeutin,BSc
  • Sozialarbeiterin mit interkulturellen Schwerpunkt,MA
  • Obfrau des Vereins zur Unterstützung der Child Destiny- Österreich

Thomas Klammer

Thomas Klammer

Trainer

  • Dipl. Lebens- und Sozialberater
  • Dipl. Systemischer Coach
  • ASOS Aufstellungen
  • Dipl. Entspannungstrainer
  • Zertif. Kinesiologe (One Brain)
  • Eigene Praxis für Lebens- und Sozialberatung sowie Systemisches Coaching in Hall in Tirol

Read more


Sandra Kaiser, MTD

Sandra Kaiser, MTD

Trainerin für Lehrgang "Supervision"

  • 20 Jahre internationale Berufserfahrung
  • 10 Jahre davon als Führungskraft - bei Austrian Airlines im Bereich „Vertrieb und Netzwerkplanung“ in Wien/ Salzburg; Schweiz/ China/ Zentral- und Osteuropa
  • Akademische Wirtschaftstrainerin (MTD)
  • Dipl. Lebensberaterin mit Schwerpunkt psychologische Beratung
  • Dipl. Systemischer Coach
  • Supervisorin im Expertenpool “Supervision”/ Fachverband Personenberatung/WKO
  • Zertifizierte ASOS® -Aufstellungsleiterin (Arbeitsbeziehungen und Familie)
  • Beraterin für Evaluierungen psychischer Belastungen am Arbeitsplatz
  • Beraterin für Arbeitsbewältigungs-Coaching®

Read more


DI Dominik Rosner;MBA

DI Dominik Rosner;MBA

Trainer für "Capacity Building"

  • Geboren in Salzburg
  • Studium für Kulturtechnik & Wasserwirtschaft in Wien
  • Systemischer Coach
  • Seit 2019 Leiter der Abteilung Wasser beim Land Salzburg, Projektleiter und Trainer in der Organisationsentwicklung beim Land Salzburg, seit fast 10 Jahren in der Führung
  • "Die Bedeutung der Qualität der Zusammenarbeit in Organisationen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden."

Manije Khabirpour

Manije Khabirpour

Trainerin

  • Eigene Praxis für Coaching, Mediation und Beratung in München
  • MA in Konfliktmanagement und Mediation, Schweiz
  • Systemischer Coach
  • Intercultural business trainer & moderator
  • Business- und interkulturelles Coaching
  • Transformative Mediation
  • Internationale Team- und Führungskräfteentwicklung
  • Dozentin an der Volkshochschule im Bereich Philosophie, Psychologie, Religion
  • Mediation und Konfliktmanagement in Firmen und NGOs

Read more


Mg.iur.Markus Schmiderer

Mg.iur.Markus Schmiderer

Trainer für Recht und BWL in den Lehrgängen "Supervision" und "Lebens-und Sozialbeartung"

  • Jurist
  • Referent/ Gründungsberater Wirtschaftskammer Salzburg
  • Selbständiger Vortragender
  • Zertifizierter Datenschutzbeauftrager

Mag. Kathia Nocker

Mag. Kathia Nocker

Trainerin für Lehrgang "Team-Coach" Coaching von Teamsystemen

  • Trainerin u.a. von Moderatoren für Partizipationsprozesse
  • Systemischr Coach
  • Systemische Organisationsberaterin
  • NLP Practitioner und NLP Master
  • Dipl. Systemischer Coach
  • Co-Gründerin Evolvin Human Systems
  • Zertifizierte ASOS® -Aufstellungsleiterin

Dr. Shima Poostchi

Dr. Shima Poostchi

Trainerin für "Systemische Kindererziehung-praxisorientiert" und "Das Leben mit Jugendlichen"

  • Unternehmensberaterin, Trainerin und Coach
  • Autorin und selbständige Unternehmerin
  • Gründerin von Shira Publishing
  • systemisches Leadership und NLP-Master
  • Klassenrat und Familienrat Trainerin nach Rudolf Dreikurs
  • Leitet Kinder- und Jugendgruppen für Charakterbildung und Entwicklung der Tugenden
  • Gründerin von Virtues Project Austria
  • Autorin für den Jungösterreich Verlag

Organigramm ASK Akademie 2023

Das Leben mit Jugendlichen - Eine Phase des Umbruchs, der Chance und der Herausforderung

Jugendliche zu selbstbewussten Persönlichkeiten begleiten

mit Dr. Shima Poostchi

Die Erziehung verantwortungsbewusster und selbstständiger Jugendlicher ist eine der herausforderndsten und zugleich bedeutendsten Aufgaben für Eltern und PädagogInnen. Wie gelingt es, Jugendliche auf ihrem Weg zu starken, selbstdisziplinierten Persönlichkeiten zu begleiten?  In diesem Seminar werden wir systemische Prinzipien erforschen, die uns dabei helfen. Durch einen ausgewogenen Erziehungsansatz, der gegenseitigen Respekt, Zusammenarbeit und Verständnis fördert, können wir Jugendliche ermutigen, kluge Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für ihre Handlungen zu übernehmen.

Wir lernen, wie wir durch effektive Kommunikationsformen und Konfliktlösungsstrategien klare Grenzen setzen, ohne auf harte Strafen zurückzugreifen. Außerdem wird die Bedeutung von Ermutigung und Stärkung des Selbstwertes betont. Wir lernen, wie wir die emotionale Entwicklung der Jugendlichen unterstützen und ihnen helfen können, wichtige Lebenskompetenzen wie Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Emotionsregulation zu entwickeln. 

Am Ende des Seminars verfügen Sie über das Wissen und die Werkzeuge, um ein positives, unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem sich Jugendliche entfalten können. Sie entwickeln eine wertschätzende Haltung, die es Ihnen ermöglicht, Jugendliche zu verantwortungsvollen, selbstbewussten Menschen zu erziehen.

 

Termin:

06.11. - 08.11.2025

3 Tage / 24 UE

ASK - Akademie, Lotte-Lehmann-Promenade 1, 5026 Salzburg

Online Anmeldung

Sie erhalten von uns die Anmeldebestätigung so wie die Rechnung für Ihre Teilnahmegebühr. Die vollständige Teilnahmegebühr ist bei Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen fällig (Ausnahme vereinbarte Ratenzahlung bei Lehrgängen).

Stornobedingungen

Sie melden sich hiermit verbindlich zur oben genannten Veranstaltung an. Sie erhalten von uns die Anmeldebestätigung so wie die Rechnung für Ihre Teilnahmegebühr. Die vollständige Teilnahmegebühr ist bei Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen fällig (Ausnahme vereinbarte Ratenzahlung bei Lehrgängen). Stornobedingungen: Ein Rücktritt von einer Anmeldung kann nur schriftlich erfolgen. Bei einem Storno 4 Wochen vor dem Lehrgangsbeginn sind 50% des vereinbarten Lehrgangsentgeltes als Stornogebühr zur Zahlung fällig. Sollte der Rücktritt 3 Wochen bis eine Woche vor dem Lehrgangsbeginn erfolgen, belaufen sich die Kosten auf 80% der Ausbildungskosten. Bei einer Absage ab dem 7.Tag vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Ein kostenfreier Rücktritt ist nur dann möglich, wenn der freie Platz durch einen von Ihnen gestellten Ersatzteilnehmer besetzt wird. Unsere Stornobedingungen errechnen sich aufgrund langfristiger Planung der Lehrgänge, Seminarraumreservierungen, Trainervereinbarungen und organisatorischen Aufwendungen. Für die Fristwahrung ist das Datum des Einlangens beim Ausbildungsinstitut entscheidend. Regelung bei Kursabsagen: Das Zustandekommen einer Veranstaltung hängt von einer Mindestteilnehmerzahl ab. Die ASK behält sich vor Veranstaltungen abzusagen. Bei einem Ausfall der Veranstaltung durch Krankheit des Trainers oder der Trainerin oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ersatz für entstandene Aufwendungen (z.B. Fahrkosten) gegenüber der ASK sind daraus nicht abzuleiten. Dasselbe gilt für kurzfristig notwendige Terminverschiebungen bzw. Stundenplanumstellungen bei Lehrgängen. Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung vom bereits eingezahlten Veranstaltungsbeiträgen. Selbstverständlich werden Sie darüber informiert. Änderungen im Veranstaltungsprogramm: Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Programmänderungen möglich. Die ASK muss sich Änderungen von Kurszeiten, Terminen, Seminarorten, Trainerwechsel, sowie Verschiebungen im Ablaufplan von Lehrgängen vorbehalten. Die Teilnehmer nehmen dies zur Kenntnis und stimmen zu, dass solche Änderungen möglich sind. Es entsteht hieraus kein Rücktrittsrecht. In jedem Fall bemühen wir uns, Sie über Verschiebungen und Absagen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu informieren. Dieser Lehrgang dient der beruflichen Fortbildung. Er ersetzt keine Psychotherapie und setzt eine normale psychische Belastbarkeit voraus. Jede/r Teilnehmer/-in trägt die Verantwortung für sich und ihre/seine Handlungen innerhalb und außerhalb des Lehrganges selbst. Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können speichern wir Ihre Daten. Wir garantieren Ihnen, dass wir Ihre Daten nur für Lehrgangs- und Akademieinterne Zwecke nutzen und sie nicht an Dritte weitergeben. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten nutzen und schützen finden Sie online in unserer Datenschutzerklärung

Zur Anmeldung

 

 

 

 

Vertiefende Aufstellungsarbeit

weiterführendes Arbeiten für alle ASOS AufstellungsleiterInnen

Ziel der Weiterbildung:

Ziel diese Workshops ist es, zu lernen, wie sich aus schicksalhaften Ereignissen in den Herkunftssystemen, unbewusste Gefühle und Muster im Hier und Jetzt zeigen können. Einfache systemische Interventionen helfen diese Verstrickungen zu erkennen und zu ordnen.

Zielgruppe:

ASOS© AufstellungsleiterInnen

Termine:

08.02. - 09.02.2025

31.01. - 01.02.2026

Veranstaltungsort:

ASK - Akademie, Lotte, Lehmann-Promenade 1, 5026 Salzburg

Preise:

€ 480- , inklusive Unterlagen und Erfrischungen

*Mehrwertsteuerbefreit

Trainerin:

Eva Spadinger

 EvaSpadinger07q

 

Weitere Informationen als PDF:

Weitere Infos zur Weiterbildung

 

Online Anmeldung

Sie erhalten von uns die Anmeldebestätigung so wie die Rechnung für Ihre Teilnahmegebühr. Die vollständige Teilnahmegebühr ist bei Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen fällig (Ausnahme vereinbarte Ratenzahlung bei Lehrgängen).

Stornobedingungen

Sie melden sich hiermit verbindlich zur oben genannten Veranstaltung an. Sie erhalten von uns die Anmeldebestätigung so wie die Rechnung für Ihre Teilnahmegebühr. Die vollständige Teilnahmegebühr ist bei Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen fällig (Ausnahme vereinbarte Ratenzahlung bei Lehrgängen). Stornobedingungen: Ein Rücktritt von einer Anmeldung kann nur schriftlich erfolgen. Bei einem Storno 4 Wochen vor dem Lehrgangsbeginn sind 50% des vereinbarten Lehrgangsentgeltes als Stornogebühr zur Zahlung fällig. Sollte der Rücktritt 3 Wochen bis eine Woche vor dem Lehrgangsbeginn erfolgen, belaufen sich die Kosten auf 80% der Ausbildungskosten. Bei einer Absage ab dem 7.Tag vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Ein kostenfreier Rücktritt ist nur dann möglich, wenn der freie Platz durch einen von Ihnen gestellten Ersatzteilnehmer besetzt wird. Unsere Stornobedingungen errechnen sich aufgrund langfristiger Planung der Lehrgänge, Seminarraumreservierungen, Trainervereinbarungen und organisatorischen Aufwendungen. Für die Fristwahrung ist das Datum des Einlangens beim Ausbildungsinstitut entscheidend. Regelung bei Kursabsagen: Das Zustandekommen einer Veranstaltung hängt von einer Mindestteilnehmerzahl ab. Die ASK behält sich vor Veranstaltungen abzusagen. Bei einem Ausfall der Veranstaltung durch Krankheit des Trainers oder der Trainerin oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ersatz für entstandene Aufwendungen (z.B. Fahrkosten) gegenüber der ASK sind daraus nicht abzuleiten. Dasselbe gilt für kurzfristig notwendige Terminverschiebungen bzw. Stundenplanumstellungen bei Lehrgängen. Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung vom bereits eingezahlten Veranstaltungsbeiträgen. Selbstverständlich werden Sie darüber informiert. Änderungen im Veranstaltungsprogramm: Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Programmänderungen möglich. Die ASK muss sich Änderungen von Kurszeiten, Terminen, Seminarorten, Trainerwechsel, sowie Verschiebungen im Ablaufplan von Lehrgängen vorbehalten. Die Teilnehmer nehmen dies zur Kenntnis und stimmen zu, dass solche Änderungen möglich sind. Es entsteht hieraus kein Rücktrittsrecht. In jedem Fall bemühen wir uns, Sie über Verschiebungen und Absagen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu informieren. Dieser Lehrgang dient der beruflichen Fortbildung. Er ersetzt keine Psychotherapie und setzt eine normale psychische Belastbarkeit voraus. Jede/r Teilnehmer/-in trägt die Verantwortung für sich und ihre/seine Handlungen innerhalb und außerhalb des Lehrganges selbst. Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können speichern wir Ihre Daten. Wir garantieren Ihnen, dass wir Ihre Daten nur für Lehrgangs- und Akademieinterne Zwecke nutzen und sie nicht an Dritte weitergeben. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten nutzen und schützen finden Sie online in unserer Datenschutzerklärung

Zur Anmeldung

Übernommene Fremdgefühle zurückgeben

belastende Gefühle erkennen..... Zuordnen.... Neu ordnen...... LOSLASSEN

 

Ziel der Weiterbildung:

Ziel diese Workshops ist es, zu lernen, wie sich aus schicksalhaften Ereignissen in den Herkunftssystemen, unbewusste Gefühle und Muster im Hier und Jetzt zeigen können. Einfache systemische Interventionen helfen diese Verstrickungen zu erkennen und zu ordnen.

 

Zielgruppe:

  • ASOS© AufstellungsleiterInnen
  • Lebens- und SozialberaterInnen
  • Coaches
  • Betroffene und Interessierte

 

Termine:

30.11. - 01.12.2025

29.11. - 30.11.2026

 

Veranstaltungsort:

ASK - Akademie, Lotte, Lehmann-Promenade 1, 5026 Salzburg

 

Preise:

€ 480- , inklusive Unterlagen und Erfrischungen

*Mehrwertsteuerbefreit

 

Trainerin:

Eva Spadinger

 EvaSpadinger07q

 

 

 

 

 

 

Alle Infos als PDF:

Weitere Infos zur Weiterbildung

 

 

 

 

 

Online Anmeldung

Sie erhalten von uns die Anmeldebestätigung so wie die Rechnung für Ihre Teilnahmegebühr. Die vollständige Teilnahmegebühr ist bei Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen fällig (Ausnahme vereinbarte Ratenzahlung bei Lehrgängen).

Stornobedingungen

Sie melden sich hiermit verbindlich zur oben genannten Veranstaltung an. Sie erhalten von uns die Anmeldebestätigung so wie die Rechnung für Ihre Teilnahmegebühr. Die vollständige Teilnahmegebühr ist bei Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen fällig (Ausnahme vereinbarte Ratenzahlung bei Lehrgängen). Stornobedingungen: Ein Rücktritt von einer Anmeldung kann nur schriftlich erfolgen. Bei einem Storno 4 Wochen vor dem Lehrgangsbeginn sind 50% des vereinbarten Lehrgangsentgeltes als Stornogebühr zur Zahlung fällig. Sollte der Rücktritt 3 Wochen bis eine Woche vor dem Lehrgangsbeginn erfolgen, belaufen sich die Kosten auf 80% der Ausbildungskosten. Bei einer Absage ab dem 7.Tag vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Ein kostenfreier Rücktritt ist nur dann möglich, wenn der freie Platz durch einen von Ihnen gestellten Ersatzteilnehmer besetzt wird. Unsere Stornobedingungen errechnen sich aufgrund langfristiger Planung der Lehrgänge, Seminarraumreservierungen, Trainervereinbarungen und organisatorischen Aufwendungen. Für die Fristwahrung ist das Datum des Einlangens beim Ausbildungsinstitut entscheidend. Regelung bei Kursabsagen: Das Zustandekommen einer Veranstaltung hängt von einer Mindestteilnehmerzahl ab. Die ASK behält sich vor Veranstaltungen abzusagen. Bei einem Ausfall der Veranstaltung durch Krankheit des Trainers oder der Trainerin oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ersatz für entstandene Aufwendungen (z.B. Fahrkosten) gegenüber der ASK sind daraus nicht abzuleiten. Dasselbe gilt für kurzfristig notwendige Terminverschiebungen bzw. Stundenplanumstellungen bei Lehrgängen. Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung vom bereits eingezahlten Veranstaltungsbeiträgen. Selbstverständlich werden Sie darüber informiert. Änderungen im Veranstaltungsprogramm: Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Programmänderungen möglich. Die ASK muss sich Änderungen von Kurszeiten, Terminen, Seminarorten, Trainerwechsel, sowie Verschiebungen im Ablaufplan von Lehrgängen vorbehalten. Die Teilnehmer nehmen dies zur Kenntnis und stimmen zu, dass solche Änderungen möglich sind. Es entsteht hieraus kein Rücktrittsrecht. In jedem Fall bemühen wir uns, Sie über Verschiebungen und Absagen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu informieren. Dieser Lehrgang dient der beruflichen Fortbildung. Er ersetzt keine Psychotherapie und setzt eine normale psychische Belastbarkeit voraus. Jede/r Teilnehmer/-in trägt die Verantwortung für sich und ihre/seine Handlungen innerhalb und außerhalb des Lehrganges selbst. Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können speichern wir Ihre Daten. Wir garantieren Ihnen, dass wir Ihre Daten nur für Lehrgangs- und Akademieinterne Zwecke nutzen und sie nicht an Dritte weitergeben. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten nutzen und schützen finden Sie online in unserer Datenschutzerklärung

Zur Anmeldung

Systemdynamiken in Patchworkfamilien

komplexe Strukturen erkennen und Ordnung herstellen

 

Ziel und Inhalt der Weiterbildung:

Ziel dieser Fortbildung ist es, die komplexen Strukturen von Patchworkfamilien zu erkennen und die Kompetenz zu erlangen, systemische Ordnung herzustellen.

In Patchworkfamilien wird man mit vielen Themen konfrontiert: der/die neue PartnerIn, der/die Ex-PartnerIn, die Kinder der Partnerin/des Partners, die Großeltern… 

Fragen tun sich auf: Wer gehört wohin? Wer erzieht wen? Nach welchen Regeln lebt die Familie? Wie geht man mit Ex-PartnerInnen um, die unterschiedliche Ansichten zum Thema Erziehung haben uvm.

Die Systemprinzipien der Zugehörigkeit, Achtsamkeit und Ordnung, geben sozialen Systemen Stabilität. In Patchworkfamilien sind diese Prinzipien von essenzieller Bedeutung, um Ruhe, Orientierung und klare Rollenverteilungen zu sichern.

 

Sie lernen Methoden kennen, um Ihre KlientInnen bei diesen Themen bestmöglich zu begleiten.

 

Zielgruppe:

  • ASOS© AufstellungsleiterInnen
  • Lebens- und SozialberaterInnen
  • Coaches
  • Betroffene und Interessierte
  • TherapeutInnen
  • PsychologInnen

 

Termine:

13.07. - 14.07.2025

12.07. - 13.07.2026

 

Veranstaltungsort:

ASK - Akademie, Lotte, Lehmann-Promenade 1, 5026 Salzburg

 

Preise:

€ 480- *, inklusive Unterlagen und Erfrischungen

*Mehrwertsteuerbefreit

 

Trainerin:

Eva Spadinger

 EvaSpadinger07q

 

 

 

 

 

Alle Infos als PDF:

Weitere Infos zur Weiterbildung

 

 

Online Anmeldung

Sie erhalten von uns die Anmeldebestätigung so wie die Rechnung für Ihre Teilnahmegebühr. Die vollständige Teilnahmegebühr ist bei Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen fällig (Ausnahme vereinbarte Ratenzahlung bei Lehrgängen).

Stornobedingungen

Sie melden sich hiermit verbindlich zur oben genannten Veranstaltung an. Sie erhalten von uns die Anmeldebestätigung so wie die Rechnung für Ihre Teilnahmegebühr. Die vollständige Teilnahmegebühr ist bei Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen fällig (Ausnahme vereinbarte Ratenzahlung bei Lehrgängen). Stornobedingungen: Ein Rücktritt von einer Anmeldung kann nur schriftlich erfolgen. Bei einem Storno 4 Wochen vor dem Lehrgangsbeginn sind 50% des vereinbarten Lehrgangsentgeltes als Stornogebühr zur Zahlung fällig. Sollte der Rücktritt 3 Wochen bis eine Woche vor dem Lehrgangsbeginn erfolgen, belaufen sich die Kosten auf 80% der Ausbildungskosten. Bei einer Absage ab dem 7.Tag vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Ein kostenfreier Rücktritt ist nur dann möglich, wenn der freie Platz durch einen von Ihnen gestellten Ersatzteilnehmer besetzt wird. Unsere Stornobedingungen errechnen sich aufgrund langfristiger Planung der Lehrgänge, Seminarraumreservierungen, Trainervereinbarungen und organisatorischen Aufwendungen. Für die Fristwahrung ist das Datum des Einlangens beim Ausbildungsinstitut entscheidend. Regelung bei Kursabsagen: Das Zustandekommen einer Veranstaltung hängt von einer Mindestteilnehmerzahl ab. Die ASK behält sich vor Veranstaltungen abzusagen. Bei einem Ausfall der Veranstaltung durch Krankheit des Trainers oder der Trainerin oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ersatz für entstandene Aufwendungen (z.B. Fahrkosten) gegenüber der ASK sind daraus nicht abzuleiten. Dasselbe gilt für kurzfristig notwendige Terminverschiebungen bzw. Stundenplanumstellungen bei Lehrgängen. Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung vom bereits eingezahlten Veranstaltungsbeiträgen. Selbstverständlich werden Sie darüber informiert. Änderungen im Veranstaltungsprogramm: Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Programmänderungen möglich. Die ASK muss sich Änderungen von Kurszeiten, Terminen, Seminarorten, Trainerwechsel, sowie Verschiebungen im Ablaufplan von Lehrgängen vorbehalten. Die Teilnehmer nehmen dies zur Kenntnis und stimmen zu, dass solche Änderungen möglich sind. Es entsteht hieraus kein Rücktrittsrecht. In jedem Fall bemühen wir uns, Sie über Verschiebungen und Absagen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu informieren. Dieser Lehrgang dient der beruflichen Fortbildung. Er ersetzt keine Psychotherapie und setzt eine normale psychische Belastbarkeit voraus. Jede/r Teilnehmer/-in trägt die Verantwortung für sich und ihre/seine Handlungen innerhalb und außerhalb des Lehrganges selbst. Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können speichern wir Ihre Daten. Wir garantieren Ihnen, dass wir Ihre Daten nur für Lehrgangs- und Akademieinterne Zwecke nutzen und sie nicht an Dritte weitergeben. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten nutzen und schützen finden Sie online in unserer Datenschutzerklärung

Zur Anmeldung