Businesscoach

Lehrgangsstart: 19. Februar 2024
4 Module zu je 3 Tagen und 2 Praxistagen

Willkommen bei unserem kostenlosen Informationsgespräch!!!

Mit Ihrer Anmeldung zum kostenlosen Infoabend, sind Sie bereits einen Schritt weiter, um Ihre Zukunft NEU zu gestalten.

WAS sind Ihre Wünsche, Fragen und Ziele bezüglich des Lehrgangs?

WAS ist Ihr Mehrwert?

WER sind wir und wie arbeiten wir?

WELCHE Themen erwarten Sie im Lehrgang?       

WIEVIEL Zeit & Geld investieren Sie?

Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen!!!

 Anmeldung zum Infoabend in der Akademie

 

Für ein exzellentes Coaching im Business - Kontext

Der Business-Coach setzt seinen Schwerpunkt auf die Begleitung von Führungskräften des oberen und mittleren Managements.

Das Erkennen von Verletzungen der Systemprinzipien als Ursache von wiederkehrenden Problemen und die Anwendung systemischen Denkens helfen dem Coach und der Führungskraft, nachhaltige Lösungen auf der richtigen Ebene zu finden.

Ziel

- durch erweiterte, systemische Fragtechniken Klarheit gewinnen

- schwierige Situationen bewältigen

- Erkennen auf welcher Ebene Lösungsmöglichkeiten sinnvoll sind

- Sinnhaftigkeit, Identität und Rollenklarheit

Zielgruppe

- Führungskräfte

- Unternehmensberater*innen

- Lebens-und Soziaberater*innen

- für alle, die ein exzellentes Coaching im Business-Kontext anbieten möchten

 

Weitere Infos zum Lehrgang 

Online Anmeldung

Sie erhalten von uns die Anmeldebestätigung so wie die Rechnung für Ihre Teilnahmegebühr. Die vollständige Teilnahmegebühr ist bei Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen fällig (Ausnahme vereinbarte Ratenzahlung bei Lehrgängen).

Stornobedingungen

Sie melden sich hiermit verbindlich zur oben genannten Veranstaltung an. Sie erhalten von uns die Anmeldebestätigung so wie die Rechnung für Ihre Teilnahmegebühr. Die vollständige Teilnahmegebühr ist bei Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen fällig (Ausnahme vereinbarte Ratenzahlung bei Lehrgängen). Stornobedingungen: Ein Rücktritt von einer Anmeldung kann nur schriftlich erfolgen. Bei einem Storno 4 Wochen vor dem Lehrgangsbeginn sind 50% des vereinbarten Lehrgangsentgeltes als Stornogebühr zur Zahlung fällig. Sollte der Rücktritt 3 Wochen bis eine Woche vor dem Lehrgangsbeginn erfolgen, belaufen sich die Kosten auf 80% der Ausbildungskosten. Bei einer Absage ab dem 7.Tag vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Ein kostenfreier Rücktritt ist nur dann möglich, wenn der freie Platz durch einen von Ihnen gestellten Ersatzteilnehmer besetzt wird. Unsere Stornobedingungen errechnen sich aufgrund langfristiger Planung der Lehrgänge, Seminarraumreservierungen, Trainervereinbarungen und organisatorischen Aufwendungen. Für die Fristwahrung ist das Datum des Einlangens beim Ausbildungsinstitut entscheidend. Regelung bei Kursabsagen: Das Zustandekommen einer Veranstaltung hängt von einer Mindestteilnehmerzahl ab. Die ASK behält sich vor Veranstaltungen abzusagen. Bei einem Ausfall der Veranstaltung durch Krankheit des Trainers oder der Trainerin oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ersatz für entstandene Aufwendungen (z.B. Fahrkosten) gegenüber der ASK sind daraus nicht abzuleiten. Dasselbe gilt für kurzfristig notwendige Terminverschiebungen bzw. Stundenplanumstellungen bei Lehrgängen. Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung vom bereits eingezahlten Veranstaltungsbeiträgen. Selbstverständlich werden Sie darüber informiert. Änderungen im Veranstaltungsprogramm: Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Programmänderungen möglich. Die ASK muss sich Änderungen von Kurszeiten, Terminen, Seminarorten, Trainerwechsel, sowie Verschiebungen im Ablaufplan von Lehrgängen vorbehalten. Die Teilnehmer nehmen dies zur Kenntnis und stimmen zu, dass solche Änderungen möglich sind. Es entsteht hieraus kein Rücktrittsrecht. In jedem Fall bemühen wir uns, Sie über Verschiebungen und Absagen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu informieren. Dieser Lehrgang dient der beruflichen Fortbildung. Er ersetzt keine Psychotherapie und setzt eine normale psychische Belastbarkeit voraus. Jede/r Teilnehmer/-in trägt die Verantwortung für sich und ihre/seine Handlungen innerhalb und außerhalb des Lehrganges selbst. Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können speichern wir Ihre Daten. Wir garantieren Ihnen, dass wir Ihre Daten nur für Lehrgangs- und Akademieinterne Zwecke nutzen und sie nicht an Dritte weitergeben. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten nutzen und schützen finden Sie online in unserer Datenschutzerklärung

Zur Anmeldung