ASOS© Aufstellungslehrgang
Aufstellung von Strukturen offener Systeme
Trainer: Eva Spadinger und Angelika Preston
Aufstellungsarbeit ist eine Methode mit der man innere Bilder, in Bezug auf einen Problemkontext, nach außen hin sichtbar macht. Es können unterschiedliche Visualisierungstechniken genutzt werden, um dadurch komplexe Zusammenhänge auf unterschiedlichen Ebenen erkennbar zu machen.
Termin Salzburg:
04. März 2021
Die ASOS© Aufstellungsarbeit basiert, wie alle Lehrgänge der Akademie, auf dem Open System Modell® und den Schulen von Bert Hellinger, Matthias Varqa von Kibèd und Insa Sparrer, Hunter Beaumont und vielen anderen.
Sie beinhaltet das Denken in Systemebenen und das bedeutet, dass jedes System wiederum Teil eines noch größeren Systems ist. Nachhaltige Veränderungen werden möglich, wenn die Lösungen eines Problems auch einen Beitrag zu Gunsten des größeren Systems sicherstellen.
Als AufstellungsleiterIn ermöglicht Ihnen dieses Modell klar zu erkennen, auf welcher Systemebene Blockaden zu finden und Lösungsansätze wirksam sind. Mit ASOS© arbeiten Sie gezielt an sinnorientierten Lösungen und in Richtung Prävention, sowie hin zu einem „Denken in Fülle“. Persönliche Weiterentwicklung und ein vertieftes Verständnis für Menschen, Beziehungen und Systeme sind, neben der Vermittlung von Inhalten, wesentlicher Bestandteil des eigenen Lernprozesses.
Ausschreibung des ASOS© Aufstellungslehrganges - Start am 04.03.2021
Ziel des Lehrganges
Ihr geübter „systemischer Blick“ lässt Sie immer schneller wahrnehmen, was Sie persönlich oder Ihre Klient/-innen aus systemischer Sicht blockiert.
Sie entwickeln ein tiefes Verständnis dafür, welche Ereignisse im Herkunftssystem dazu führen können, dass sich in späteren Generationen unerklärbare gesundheitliche oder verhaltensauffällige Symptome zeigen.
Die Arbeit mit ASOS© legt besonderes Augenmerk darauf, dass die aus der Lösung freigewordene Energie, als Beitrag zur Prävention für künftige Generationen - in den eigenen Systemen und in der Gesellschaft - eingesetzt werden kann.
ASOS© Lehrgänge sind eine wunderbare Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung für jede/n Teilnehmer/-in. Sie gehen aus dem Lehrgang mit mehr Klarheit, Transparenz und Orientierung für sich und für mehr Verständnis für Ihre Beziehungen und Systeme hervor.
Zielgruppe
Im beruflichen Kontext: Für alle Menschen die systemisches Wissen und Werkzeuge der Aufstellungsarbeit aktiv in ihrem professionellen Kontext nutzen wollen.
Voraussetzungen:
• Persönliche Reife
• Mindestalter 25 Jahre
• Vorgespräch mit der Lehrgangsleiterin
Kosten + Förderungen
Online Anmeldung
Stornobedingungen
Kostenloser Rücktritt von Ihrer Anmeldung ist möglich wenn Sie eine/n Ersatzteilnehmer/in stellen oder ein/e Teilnehmer/in von der Warteliste nachrücken kann. Anderenfalls betragen die Stornokosten bei Abmeldung bis 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn 50,00 EUR (Bearbeitungsgebühr), bei Rücktritt bis 2 Wo. vorher 50%, bei späterem Rücktritt 100% der Teilnahmegebühr.
Falls der Lehrgang abgesagt werden muss erstatten wir Ihnen die bezahlte Teilnahmegebühr unverzüglich zurück. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Dieser Lehrgang dient der beruflichen Fortbildung. Er ersetzt keine Psychotherapie und setzt eine normale psychische Belastbarkeit voraus.
Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können speichern wir Ihre Daten. Wir garantieren Ihnen, dass wir Ihre Daten nur für lehrgangsinterne Zwecke nutzen und sie nicht an Dritte weitergeben.
Anmeldung per Anmeldeformular
Sie erhalten von uns die Anmeldebestätigung so wie die Rechnung für Ihre Teilnahmegebühr. Die vollständige Teilnahmegebühr ist bei Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen fällig (Ausnahme vereinbarte Ratenzahlung bei Lehrgängen).
Stornobedingungen
Kostenloser Rücktritt von Ihrer Anmeldung ist möglich wenn Sie eine/n Ersatzteilnehmer/in stellen oder ein/e Teilnehmer/in von der Warteliste nachrücken kann. Anderenfalls betragen die Stornokosten bei Abmeldung bis 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn 50,00 EUR (Bearbeitungsgebühr), bei Rücktritt bis 2 Wo. vorher 50%, bei späterem Rücktritt 100% der Teilnahmegebühr.
Falls der Lehrgang abgesagt werden muss erstatten wir Ihnen die bezahlte Teilnahmegebühr unverzüglich zurück. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Dieser Lehrgang dient der beruflichen Fortbildung. Er ersetzt keine Psychotherapie und setzt eine normale psychische Belastbarkeit voraus.
Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können speichern wir Ihre Daten. Wir garantieren Ihnen, dass wir Ihre Daten nur für lehrgangsinterne Zwecke nutzen und sie nicht an Dritte weitergeben.