Teamcoach - Coaching von Teamsystemen
Ausbildung mit DI Kambiz Poostchi, Kathia Nocker und Kevin Hofer
vom 17.März 2022 - 14.März 2023
Anmeldung zum kostenfreien Online-Infoabend mit Kambiz Poostchi am 21.02.2022 um 19:00 Uhr
unter: office@ask-akademie.org
Inhalt:
Die Ausbildung ist für alle, die sich zukünftig mit Coaching von Teambildungsprozessen, Lernprozessen und Moderation von Teams beschäftigen, sowie als Begleiter von Teams in unterschiedlichen Bereichen wirken wollen.
Ihr lernt die Grundlagen systemischen Denkens kennen, Systemdiagnose in Teams für ihre Begleitung zu nutzen und systemische Kommunikation zu perfektionieren. Die Auswahl und Kompetenzen der Teammitglieder, Konfliktlösung im Team, Projektteams, Design Thinking sind nur einige der spannenden Themen, die rund um das System Team relevant sind.
Systemische Arbeitsvereinbarungen für Coaching und Begleitung, Team als Coachinginstrument und Supervison und Coaching von Teams runden den Lehrgang ab und befähigen die Teilnehmer*innen zu professioneller Begleitung von Teams.
Zielgruppen:
Führungskräfte, Trainer*innen, Coaches, Supervisor*innen, Lehrer*innen
Kursbeitrag:
Frühbucher: € 4.950,-* ( bis 2 Monate vor Start)
Regulär: € 5.200,-*
Ratenzahlung nach individueller Vereinbarung / * Mehrwertssteuerbefreit
Veranstaltungsort:
ASK Akademie für systemische Kompetenz, Lotte-Lehmann-Promenade 1, 5020 Salzburg
Termine im Überblick:
Modul 1: 17. März - 19. März 2022
Praxistag 1: 04. Mai 2022
Modul 2: 12. Mai - 14. Mai 2022
Praxistag 2: 20. Juni 2022
Modul 3: 14. Juli - 16. Juli 2022
Praxistag 3: 30. August 2022
Modul 4: 19. September - 21. September 2022
Praxistag 4: 17. Oktober 2022
Modul 5: 10. November - 12. November 2022
Praxistag 5: 12. Dezember 2022
Modul 6: 12. Januar - 14. Januar 2023
Praxistag 6: 27. Februar 2023
Abschluss: 13. & 14. März 2023
Online Anmeldung
Stornobedingungen
Sie melden sich hiermit verbindlich zur oben genannten Veranstaltung an. Sie erhalten von uns die Anmeldebestätigung so wie die Rechnung für Ihre Teilnahmegebühr. Die vollständige Teilnahmegebühr ist bei Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen fällig (Ausnahme vereinbarte Ratenzahlung bei Lehrgängen). Stornobedingungen: Ein Rücktritt von einer Anmeldung kann nur schriftlich erfolgen. Bei einem Storno 4 Wochen vor dem Lehrgangsbeginn sind 50% des vereinbarten Lehrgangsentgeltes als Stornogebühr zur Zahlung fällig. Sollte der Rücktritt 3 Wochen bis eine Woche vor dem Lehrgangsbeginn erfolgen, belaufen sich die Kosten auf 80% der Ausbildungskosten. Bei einer Absage ab dem 7.Tag vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Ein kostenfreier Rücktritt ist nur dann möglich, wenn der freie Platz durch einen von Ihnen gestellten Ersatzteilnehmer besetzt wird. Unsere Stornobedingungen errechnen sich aufgrund langfristiger Planung der Lehrgänge, Seminarraumreservierungen, Trainervereinbarungen und organisatorischen Aufwendungen. Für die Fristwahrung ist das Datum des Einlangens beim Ausbildungsinstitut entscheidend. Regelung bei Kursabsagen: Das Zustandekommen einer Veranstaltung hängt von einer Mindestteilnehmerzahl ab. Die ASK behält sich vor Veranstaltungen abzusagen. Bei einem Ausfall der Veranstaltung durch Krankheit des Trainers oder der Trainerin oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ersatz für entstandene Aufwendungen (z.B. Fahrkosten) gegenüber der ASK sind daraus nicht abzuleiten. Dasselbe gilt für kurzfristig notwendige Terminverschiebungen bzw. Stundenplanumstellungen bei Lehrgängen. Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung vom bereits eingezahlten Veranstaltungsbeiträgen. Selbstverständlich werden Sie darüber informiert. Änderungen im Veranstaltungsprogramm: Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Programmänderungen möglich. Die ASK muss sich Änderungen von Kurszeiten, Terminen, Seminarorten, Trainerwechsel, sowie Verschiebungen im Ablaufplan von Lehrgängen vorbehalten. Die Teilnehmer nehmen dies zur Kenntnis und stimmen zu, dass solche Änderungen möglich sind. Es entsteht hieraus kein Rücktrittsrecht. In jedem Fall bemühen wir uns, Sie über Verschiebungen und Absagen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu informieren. Dieser Lehrgang dient der beruflichen Fortbildung. Er ersetzt keine Psychotherapie und setzt eine normale psychische Belastbarkeit voraus. Jede/r Teilnehmer/-in trägt die Verantwortung für sich und ihre/seine Handlungen innerhalb und außerhalb des Lehrganges selbst. Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können speichern wir Ihre Daten. Wir garantieren Ihnen, dass wir Ihre Daten nur für Lehrgangs- und Akademieinterne Zwecke nutzen und sie nicht an Dritte weitergeben. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten nutzen und schützen finden Sie online in unserer Datenschutzerklärung
Anmeldung per Anmeldeformular
Sie erhalten von uns die Anmeldebestätigung so wie die Rechnung für Ihre Teilnahmegebühr. Die vollständige Teilnahmegebühr ist bei Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen fällig (Ausnahme vereinbarte Ratenzahlung bei Lehrgängen).
Stornobedingungen
Ein Rücktritt von einer Anmeldung kann nur schriftlich erfolgen. Bei einem Storno 4 Wochen vor dem Lehrgangsbeginn sind 50% des vereinbarten Lehrgangsentgeltes als Stornogebühr zur Zahlung fällig. Sollte der Rücktritt 3 Wochen bis einer Woche vor dem Lehrgangsbeginn erfolgen, belaufen sich die Kosten auf 80% der Ausbildungskosten. Bei einer Absage ab dem 7.Tag vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Ein kostenfreier Rücktritt ist nur dann möglich, wenn der freie Platz durch einen von Ihnen gestellten Ersatzteilnehmer besetzt wird.
Das Zustandekommen einer Veranstaltung hängt von einer Mindestteilnehmerzahl ab. Die ASk behält sich vor Veranstaltungen abzusagen. Bei einem Ausfall der Veranstaltung durch Krankheit des Trainers oder der Trainerin oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Dasselbe gilt für Terminverschiebungen bei Lehrgängen. Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung vom bereits eingezahlten Veranstaltungsbeiträgen.
Dieser Lehrgang dient der beruflichen Fortbildung. Er ersetzt keine Psychotherapie und setzt eine normale psychische Belastbarkeit voraus.
Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können speichern wir Ihre Daten. Wir garantieren Ihnen, dass wir Ihre Daten nur für lehrgangsinterne Zwecke nutzen und sie nicht an Dritte weitergeben.